top of page

Katze oder Motorradfahrer?

  • Nora Marketos
  • 25. Sept. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Was es bedeutet, mit dem Auto auf Kefalonia unterwegs zu sein

Ich muss gestehen, ich bin kein großer Fan des Autofahrens. Ich bin in einer Stadt und einem Land aufgewachsen, wo der öffentliche Nahverkehr so ​​weit verbreitet und zuverlässig ist, und wo das Fahren mit dem Fahrrad meist viel bequemer ist, dass ich nie wirklich das Bedürfnis danach verspürt habe. Mehr noch: Einen Parkplatz zu finden und einen guten Überblick über Trams, Busse, Einbahnstraßen und Millionen anderer Regeln zu bekommen, hat mich mehr gestresst als das Gefühl der berühmten Unabhängigkeit zu bekommen, auf die sich alle beziehen, wenn sie über ihre Autos sprechen. Deshalb habe ich erst mit 30 angefangen, Autofahren zu lernen und mein kleiner Sohn träumt immer noch von Bussen, Zügen und Trams (sogar Trammuseen). Aber um hier auf Kefalonia unabhängig zu sein, muss man entweder ein Auto fahren oder jedes Mal für ein Taxi teuer bezahlen (und warten), da öffentliche Verkehrsmittel zwischen den lokalen Orten fast nicht vorhanden sind.


Deshalb haben wir unser Auto von der Schweiz nach Kefalonia gebracht. Ich musste mich ein wenig zwingen, den Umgang und die Entspanntheit mit dem Autofahren zu lernen. Und es ist erstaunlich, was ich bisher sonst noch gelernt habe:

  1. Vertraue niemals darauf, dass der andere die Regel befolgt oder gar kennt – und befolge die Regeln selbst nicht zu gewissenhaft, da die anderen dadurch verwirrt werden könnten (ignoriere z.B. die 30 km/h, damit der andere hinter nicht in dich reinfährt )

  2. Sei immer bereit für das Unbekannte auf oder in die Straße kommend (eine Katze, Ziegen, Hundeausführer, Kraterlöcher, was auch immer)

  3. Sei immer darauf vorbereitet, dass ein Motorradfahrer ohne Helm mitten auf der Straße fährt

  4. Zähle niemals die Anzahl der Kurven, da es hier auf der Insel unendlich viele sind

  5. Parkplätze sind nur symbolisch vorhanden, das eigentliche Parkschild befindet sich in jedem Auto, wenn man die Warnblinklichter einschaltet. Die allgemeine lokale Präferenz ist das Parken in der zweiten Reihe, insbesondere während des überfüllten Sommers und der morgendlichen Einkaufszeit.

  6. Kreisverkehrregeln sind in den meisten Fällen das Gegenteil von dem, was Sie im Rest von Europa lernen - die Einfahrenden haben Vorrang, was bedeutet, dass ein ganzer Kreisverkehr sich nicht bewegt, solange viel Verkehr ist

Ich kann sagen, dass ich nach 2 intensiven Wochen langsam den Dreh raus habe und es sogar mag! Jetzt bin ich fast bereit für die nächste Herausforderung, die wir uns gestellt haben – E-Bikes für die lokale Fortbewegung rund um unser Dorf und unseren Strand.



 
 
 

Kommentare


IMG_20210801_131955_169.jpg

Hallo, schön dich hier zu sehen!

Ich bin Nora und bin im Sommer 2022 mit meiner Familie nach Griechenland gezogen.

Hier teile ich  meine Beobachtungen und Reflexionen zu dieser besonderen Lebensphase!

Willst du über meine Beiträge direkt informiert werden? Abonniere hier

Danke fürs Abonnieren!

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest

Lass mich wissen, was dich bewegt.

Danke fürs Einsenden!

© 2023 von Turning Heads. Stolz erstellt mitWix.com

bottom of page